Nicolas Born

um den Briefwechsel von Nicolas Born, den seine Tochter in diesem Jahr im Wallstein-Verlag herausgebracht hat. Es wird wahrscheinlich ein Familientreffen mit Freunden und Lyrikliebhabern. Nicolas Lyrikband bekam den Huchel-Preis.

In den siebziger Jahren erreichte er gerade mit seiner Lyrik, u.a. dem in der Reihe Das Neue Buch Rowohlt erschienenen "Das Auge des Entdeckers" (1972) eine bisher ungekannte öffentliche Aufmerksamkeit für diese Gattung.
"Kunst heißt
das Leben
mit Präzision
verfehlen!"
(Das Auge des
Entdeckers)
Als gesellschaftlich engagierter Autor ließ er sich dennoch nie von der Politisierung der Literatur und politischen Interessen vereinnahmen. Seine Romane "Die erdabgewandte Seite der Geschichte" (1976) und "Die Fälschung" (1979, verfilmt von Volker Schlöndorff), wurden in viele Sprachen übersetzt.
postmasuhr.de - 25. Sep, 10:35
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://medart.twoday.net/stories/4291007/modTrackback